Einen Eyecatcher in Kreisform erstellen
Erweitern Sie Ihre gestalterischen Kenntnisse und setzen Sie einen Eyecatcher ein, um noch mehr Blicke auf das Poster zu ziehen. Das Video zeigt, wie ein Foto zum visuellen Highlight wird.
Transkript zum Video: Einen Eyecatcher in Kreisform erstellen
00:00–00:03 Titel: Kreis als Eyecatcher erstellen mit Powerpoint
00:03–00:08 Screen zeigt wissenschaftliches Poster in Powerpoint. Im oberen Bereich Kreis mit Foto: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Pfeil auf Kreis. Beschriftung: Der Eyecatcher fällt besonders auf.
00:08–00:12 Eingeblendeter Text: Und so geht’s …
00:12–00:15 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und einem Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Pfeil zeigt in der Registerkarte auf Einfügen. Beschriftung: Einfügen.
00:15–00:20 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und einem Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. In der Funktionsleiste ist Bilder und im Untermenu Archivbilder ausgewählt. Pfeil auf diese Auswahl. Beschriftung: Archivbilder …
00:21–00:23 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und einem Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Auf der rechten Seite: Seitenleiste Archivbilder. Pfeil auf ein Foto: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Beschriftung: Bild auswählen und einfügen.
00:24–00:26 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und einem Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich rechteckiges Foto: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Beschriftung: Das Bild ist eingefügt.
00:27–00:30 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und einem Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes rechteckiges Foto, das über den Posterrand herausragt: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Pfeil auf Foto. Beschriftung: Größer skalieren (max. 100%).
00:31–00:34 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes rechteckiges Foto, das über den Posterrand herausragt: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Pfeil auf die Rubrik Datei. Darunter ausgeklapptes Menü.
00:35–00:37 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes rechteckiges Foto, das über den Posterrand herausragt: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Rubrik Datei ist ausgewählt. Darunter ausgeklapptes Menü. Pfeil auf die Auswahl Bilder komprimieren. Beschriftung: Bilder komprimieren.
00:38–00:41 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes rechteckiges Foto, das über den Posterrand herausragt: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Fenster Bilder komprimieren ist geöffnet. Pfeil auf Auswahl High Fidelity (maximale PPI). Beschriftung: High Fidelity.
00:42–00:45 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes rechteckiges Foto, das über den Posterrand herausragt: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Rubrik Bildformat ist ausgewählt. Pfeil auf die Funktion Zuschneiden. Beschriftung: Zuschneiden.
00:46–00:49 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes rechteckiges Foto, das über den Posterrand herausragt: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Rubrik Bildformat ist ausgewählt. Pfeil auf die Funktion Zuschneiden. Darunter ausgeklapptes Menu. Pfeil auf die Auswahl Auf Form zuschneiden. Im Untermenu ist die Kreisform ausgewählt. Beschriftung: Auf Form zuschneiden, Oval.
00:50–00:53 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes Foto in Ovalform, das über den Posterrand herausragt: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Beschriftung: So sieht es dann aus.
00:54–00:57 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes Foto in Ovalform, das über den Posterrand herausragt: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Rubrik Bildformat ist ausgewählt. Pfeil auf Funktion Zuschneiden. Beschriftung: Erneut zuschneiden.
00:58–01:01 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes großes Foto in Ovalform, das über den Posterrand herausragt: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Rubrik Bildformat ist ausgewählt. Pfeil auf Funktion Zuschneiden. Darunter ausgeklapptes Menu. Pfeil auf die Auswahl Seitenverhältnis. Im Untermenu ist 1:1 ausgewählt. Beschriftung: Seitenverhältnis Quadrat 1:1.
01:02–01:04 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes Foto in einem runden Rahmen: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Beschriftung: So sieht es dann aus.
01:05–01:07 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes Foto in einem runden Rahmen: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Pfeil auf Foto. Beschriftung: Durch Bewegen des Bildes gewünschten Ausschnitt wählen.
01:08–01:11 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes kreisförmiges Foto: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Pfeil auf Foto. Beschriftung: Kreis an die gewünschte Stelle schieben.
01:12–01:15 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes kreisförmiges Foto mit leicht versetzter weißer Kontur: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Pfeil auf Kontur. Beschriftung: Weiße Kontur einfügen und leicht versetzt platzieren.
01:16–01:19 Fertig!
01:20–01:25 Screen zeigt wissenschaftliches Poster mit Textblöcken, Icons und Diagramm im DIN A1-Hochformat. Überschrift: Bitte, greif zu! Was wir jetzt gegen Plastik im Meer tun müssen. Im oberen Bereich großes kreisförmiges Foto mit leicht versetzter weißer Kontur: Hand greift nach einer Plastikflasche, die im Sand liegt. Rechts davon die Umrisse von zwei Personen mit hochgestrecktem Daumen.
01:26–01:30 Abschlussbild. Beschriftung: www.punktweiss.de. Musik: Corporate Motivation by OKStockmusic/Envato Market.