Grafik zeigt die symbolisierte Darstellung eines größeren Gebäudes, in Anführungszeichen gesetzt. Davon ausgehend einen nach rechts zeigenden Pfeil, der auf zwei sich überschneidende, leere Sprechblasen zeigt.

Seminare. Wissenschaft. Visualisieren.

Mehrwert für Universitäten und Hochschulen

Herausragende Wissenschaft hat Aufmerksamkeit verdient. Meine Fortbildungen unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei, ihre Forschung besser zu visualisieren. Dozierende und Lehrbeauftragte können mit gut gestalteten Lehrmaterialien die Qualität ihrer Veranstaltungen steigern. Alle Weiterbildungsangebote vermitteln alltagstaugliche Gestaltungsregeln in Theorie und Praxis. Sie beinhalten das Angebot, eigene Arbeiten aus dem Arbeitsalltag mitzubringen – so können die Forschenden unmittelbar vom konstruktiven Feedback profitieren.

Alle Kurse sind als Präsenzseminar oder Online-Training buchbar. Ich berate Sie gerne bei der Planung und erstelle ein individuelles Angebot für Sie.

  • Eine Illustration eines Boards mit einem Symbol einer Hand, die einen Punkt berührt, und drei kleine Kästchen darüber.

    Forschung visualisieren – Grundlagen der Gestaltung

    Welche Farbe passt zur Präsentation? Welches Bild ist aussagekräftig? Der gezielte Einsatz von Gestaltungselementen ist eine wichtige Basis für wirkungsvolle Visualisierungen in Wissenschaft und Forschung.

  • Eine schwarz-weiße Illustration eines Handys mit einer aufgerollten Zeitschrift daneben.

    Ein wissenschaftliches Poster gestalten

    Auf begrenztem Raum muss es inhaltlichen und optischen Ansprüchen gerecht werden. Die Forschenden erfahren, wie sie das visuelle Potenzial eines wissenschaftlichen Posters noch besser nutzen können, um andere auf ihr Thema aufmerksam zu machen.

  • Ein USB-Kabel mit typischem USB-Stecker.

    Präsentationen professionell und ansprechend gestalten

    Von Bedeutung für Präsenzveranstaltungen und für die digitale Lehre: In Theorie und Praxis vermittelt das Seminar Methoden zur Gestaltung einer verständlichen und ansprechenden Beamerpräsentation.

  • Illustration einer Sprechblase oder eines Dialogfelds.

    Designberatung für Promovierende und Postdocs

    Forschende mit fortgeschrittenen Visualisierungskenntnissen erhalten individuelles und konstruktives Feedback. So können sie ihre Poster und Präsentationen effektiv planen und optimieren.

Grafik zeigt Zusammenhänge zwischen Wissenschaft und Visualisierung, im Einzelnen chemische Struktur, menschliches Auge in einem Kreis, Buch mit einer mikroskopischen Aufnahme, Liniendiagramm, symbolisierte Personen.

Leistungen

Inhaltliche Beratung
Seminarkonzeption
Seminardurchführung
Seminarmaterialien
Seminarhandout


Was kann ich für Sie tun?

Sie planen ein Seminar oder möchten Ihr Forschungsprojekt visualisieren? Sprechen Sie mich gerne für ein individuelles und unverbindliches Angebot an:

Elisabeth Werner
Diplom Designerin
e.werner@punktweiss.de
0221.2595229